Neue Mitte
im grünen Moisling

Der Stadtteil Moisling liegt idyllisch zwischen der Trave und dem Elbe-Lübeck-Kanal im Südwesten Lübecks.

Sie wohnen hier städtisch und doch im Grünen. Moisling blickt auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurück. Bereits im 17. Jahrhundert gab es hier eine damals noch zu Dänemark gehörende Siedlung. Heute prägen Einfamilienhäuser, rote Backsteinhäuser der 1960er Jahre, aber auch Hochhäuser und immer mehr qualitativ hochwertige Neubauten - eingebettet in den grünen Landschaften der Trave und des Elbe-Lübeck-Kanals - das Bild des Quartiers.

Moisling
Lübeck Moisling - Grüne Lunge der Hansestadt
Weitere Informationen

Naturfreunde finden in Moisling viele schöne Ecken und grüne Wiesen zum Joggen, Spazieren gehen, Fahrrad- oder Bootfahren. Besonders beliebt sind das Erholungsgebiet Moislinger Aue oder der Naturpfad entlang der Bachläufe und Tümpel.

Für Kinder und Jugendliche gibt es vielfältige Freizeitangebote im Moislinger Jugendzentrum, im Sportverein oder - in den Sommermonaten - im Freibad. Für Familien mit kleinen Kindern stehen Kindertagesstätten und schöne Spielplätze sowie fußläufig erreichbare Grundschulen zur Verfügung. Weiterführende Schulen befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung. Jugendliche freuen sich über die vielfältigen Freizeitangebote im „Haus der Mitte".

Die historische Innenstadt Lübecks mit ihren zahlreichen Kulturangeboten und Einkaufsmöglichkeiten ist durch die gute Anbindung an den ÖPNV schnell erreichbar. Für Berufspendler besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung zur Autobahn A1. Seit Ende 2023 gibt es den Bahnhaltepunkt in Moisling geben, der ideal ist für alle Ziele in Richtung Hamburg.

In Moisling sind Sie rundum bestens versorgt. Einkaufmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Bankfilialen befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Sterntalerweges. Das Gesundheitszentrum Paracelsus mit verschiedensten Ärzten, einer Apotheke und einem Bäcker befindet sich genau gegenüber und ist problemlos fußläufig erreichbar. Die beiden Einkaufszentren sky-XXL und der Citti-Park im benachbarten Stadtteil Buntekuh bieten Ihnen ebenfalls ein großes Angebot an Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistern. Auch ein Stadtteilbüro und eine Stadtbibliothek im Stadtteil und rücken im Laufe der geplanten Baumaßnahmen noch mehr in Moislinge Neue Mitte.

Moislings Neue Mitte

Mit über 1.900 Wohnungen ist die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE in Moisling vertreten.

In den vergangenen Jahren haben wir in der Heinzelmännchengasse, dem Eulenspiegelweg, dem Moislinger Mühlenweg, Auf dem Schild/Rebhuhnweg und zuletzt im Schneewittchenweg insgesamt 378 dieser Wohnungen umfassend saniert oder nach einem Abbruch neu gebaut. Und es geht weiter.

Momentan bauen bzw. modernisieren wir insgesamt ca. 180 Wohnungen im Stadtteil.

Das ist der Plan

Moisling soll eine „Neue Mitte“ bekommen. Im Rahmen der „Sozialen Stadt“ und in Verbindung mit dem neuen Bahnhaltepunkt sind umfassende Sanierungen, Abbruchmaßnahmen und Neubauten vorgesehen.

  1. Sterntalerweg
  2. Einzelhandel und Wohnungen
  3. Stadtteilhaus mit Bibliothek
  4. Stadtteilplatz
  5. Seniorenwohnen
  6. Wohnhäuser
  7. Kita mit Familienzentrum
  8. Stadtachse – Fuß- und Radweg
  9. Bahnhaltepunkt

Weitere Informationen unter:

Web: www.soziale-stadt-moisling.de
Tel.: 0451 5866 8098
Adresse: Soziale-Stadt-Büro Moisling - Oberbüssauer Weg 4